Die Nachrichten über die Entwicklungen um die Coronavirus-Erkrankung und die damit verbundenen notwendigen Maßnahmen reißen nicht ab. Täglich gibt es neue Informationen über die Auswirkungen von COVID-19.
Wir sind in ständigem Austausch mit den Gesundheitsämtern in Göppingen und Heidenheim und handeln strikt nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Institus, damit Sie und Ihre Angehörigen diese außergewöhnliche Zeit unbeschadet überstehen.
Wir nehmen die Situation als ambulanter Pflegedienst sehr ernst und wissen um die Gefahr für unsere Klienten, welche durch ihr hohes Alter und verschiedene Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören.
Unsere Mitarbeiterinnen unterziehen sich mehrmals wöchentlich sogenannten PoC (Point of Care) Antigen Schnelltests, welche den Erreger selbst bei nicht vorhandener Symptomatik nachweisen können, um Sie und ihre Angehörigen noch besser vor einer möglichen Ansteckung mit SARS-CoV-2 zu schützen.
In Absprache mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV) und dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (BPA) werden unsere Mitarbeiterinnen regelmäßig geschult und auf den neusten Erkenntnisstand der Wissenschaft gebracht, um die Sicherstellung unserer Qualitätsrichtlinien im Bezug auf die Hygienemaßnahmen zu gewährleisten.
Zur aktuellen Versorgung unserer Klienten tragen wir aus Sicherheitsgründen Handschuhe und FFP2 Masken als Nasen-Mund-Bedeckung, welche zum Eigen- und Fremdschutz vor Tröpfcheninfektion beitragen und das Risiko einer möglichen Ansteckung verringern. Im Verdachtsfall, bei Corona-Erkrankten und bei Neukunden stehen uns weitere Pflegehilfsmittel zur Verfügung:
Wir sind in dieser außergewöhnlichen Zeit für Sie und Ihre Angehörigen da, auch über die aktuellen Versorgungsabsprachen hinaus. Sollten Sie oder jemand, der Ihnen nahe steht, Hilfe bei der medizinischen Versorgung, Betreuung oder sonstigen Angelegenheiten benötigen, lassen Sie es uns wissen.
Sie können sich jederzeit an uns wenden, sollten Sie Fragen haben. Telefon: 07332/9247203
Versuchen Sie trotz der aktuellen Gegebenheiten die Ruhe zu bewahren und positiv zu denken.
Wir alle müssen die gegebenen Umstände akzeptieren und hoffen, dass sich die Situation bald wieder normalisiert.
Was Sie und Ihre Angehörigen für Ihre Gesundheit tun können, ist die allgemeinen Verhaltensregeln einzuhalten:
Verlässliche, seriöse und laufend aktualisierte Informationen zum Coronavirus, Antworten auf aktuelle Fragen und Hygienetipps finden Sie auf den Internetseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.